des Vereins Zivilgesellschaft
Wer wir sind
Der Verein Zivilgesellschaft wurde 1996 gegründet. In diesem haben sich bedeutende Exponenten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zusammengefunden, um gemeinsam einen Diskurs innerhalb der Gesellschaft zu initiieren. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Antworten auf alltägliche, politisch unabhängige Fragen und Herausforderungen zu finden.
Der Verein will eine zivile Streitkultur fördern und damit zu einer friedfertigen Austragung sozialer Konflikte beitragen: Hinhören, was andere sagen, offen sein für Debatten und den Mut haben zu unkonventionellen Ideen – diesem Leitmotiv möchte der Verein folgen.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Vorstand
Beirat
Bindschedler Georges, Dr.
Burckhardt Jacqueline, Dr. phil. I
Famos Cla Reto, Prof. Dr.
Feusi Dominik
Fraefel Ursula *
Frei Christoph, Prof. Dr.
Gentinetta Katja, Dr.
Gross Thomas
Guggenbühl Allan, Prof. Dr.
Held Thomas, Dr.
Heller Daniel, Dr. *
Hoby Katharina
Homberger Ernst, Dr.
Hummler Konrad, Dr. *
Janssen Martin, Prof. em. Dr. *
Kuchelmeister Stefan
Kuoni Christian *
Leu Bobby
Mächler Marc
Marbacher Josef, Prof. Dr.
Metzger Stefan *
Model Daniel, Dr.
Rhinow René, Prof. Dr.
Roten Noémie *
Ruch Peter
Savioz Marcel R., Dr.
Scheu René, Dr.
Schmid Adrian
Schmid Andreas G.
Schneller Lena
Schoenenberger Michael *
Schwab Florian
Simoneschi Alessandro Maria
Somm Markus
Tettamanti Tito, Dr. **
Valenzano Rossi Karin *
Walser Rudolf, Dr.
Wanner Peter
Wenger Andreas, Prof. Dr.
Z'graggen Heidi, Dr.
* Vorstandsmitglieder
** Ehrenmitglied